|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
La Giberne |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neben der schon auf Napoleon Online komplett als Download verfügbaren alten französischen Zeitschrift Le Passepoil soll eine weitere, jedoch noch seltener verfügbare, Zeitschrift aus der Zeit um 1900 bereitgestellt werden. Neben den berühmteren Carnet de la Sabretache und Le Passepoil bildet La Giberne eine wichtige Quelle für die uniformkundliche Betrachtung der französischen Armee vom Ancien Régime bis zum 2e Empire dar. La Giberne erschien vor dem Ersten Weltkrieg von 1899 bis 1914 in insgesamt sechszehn Jahrgängen unter der Leitung von Louis Fallou, der Uniformkundlern u.a. durch sein Werk über die französische Kaisergarde bekannt ist. Hier werden auch noch die Jahrgänge 1821 bis 1826 veröffentlicht, die unbekannter sind, jedoch nicht mehr an den Erfolg der alten Ausgaben anknüpfen konnten. Bekannte Autoren wie Commandant Picard, Capitaine Bottet, Quinto Cenni oder E. Grammont belegen die hohe Güte der publizierten Beiträge. In La Giberne bestechen aber vor allem die zahlreichen Farbtafeln und vor allem detaillierten Zeichnungen von Uniformteilen und Ausrüstungsstücken, meist von J. Hilpert, die eine wichtige Grundlage zur Erforschung der französischen Armee darstellen. Vor einigen Jahren erschien zwar ein Nachdruck bei den Éditions Quatuor, der jedoch wegen des sehr hohen Preises nur eine kleine Auflage von 80 Exemplaren hatte. Daher möchte ich erneut dem guten Freund Yves Martin danken, der sukzessive die gesamten Jahrgänge von La Giberne als Scan bereitstellen wird. Alle in den Originalen veröffentlichten Tafeln sind enthalten. Die von mir angefertigten Kopien wurden in durchsuchbare PDF-Dateien überführt. In der folgenden Tabelle finden Sie die bisher faksimilierten Jahrgänge mit einer Übersicht der darin veröffentlichten Beiträge vom (späten) Ancien Régime bis zum Ende der Napoleonischen Zeit. Beiträge zu anderen Epochen sind über die in den einzelnen Jahrgängen enthaltenen Verzeichnisse zu entnehmen. Die Verzeichnisse habe ich direkt an den Anfang verschoben, um Lesern einen schnelleren Überblick verschaffen zu können. Durch Anklicken der verkleinerten Tafel aus dem Jahrgang bzw. des Wortes Download können Sie die dazu gehörende PDF-Datei öffnen.
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
© Napoleon Online - Letzte Aktualisierung am 16.10.2020 |