![]() |
![]() |
||||||||
|
|||||||||
Französische Garde aus dem Werk von Marco de St. Hilaire |
|||||||||
In den 1840er Jahren erschien neben den hier schon publizierten Werken von Pascal, Fieffé und Bellangé das berühmte Werk von Marco de Saint-Hilaire über die Geschichte der Kaisergarde. Die deutsche Übersetzung dieses Klassikers erschien in Leipzig im Jahre 1848. Auch in diesem Buch mit umfangreichen Informationen über die Organisation und Kriegsgeschichte der Garde Napoleons finden sich kolorierte Stiche, die ein Bild über die Uniformierung der französischen Gardetruppen zur Zeit von 1795 bis 1815 geben sollen. Die Tafeln wurden zum Teil vom bekannten Zeichner Hippolyte Bellangé graviert, der schon in zwei der o.g. Büchern die Tafeln lieferte. Außerdem finden sich Tafeln der Zeichner Eugène Lami, der berühmt für eine eigene Serie an Darstellungen der französischen Armee wurde, Ch. Vernier und R. de Moraine. Die Tafeln aus dem Werk von Saint-Hilaire gelten heute aufgrund ihrer zeitlichen Nähe zur Napoleonischen Zeit als Quelle ersten Rangs, die nur noch von echten zeitgenössischen Belegen übertroffen wird. Sie werden hier in der Reihenfolge ihrer Heftung im Buch und mit ihren Originalbezeichnungen wiedergegeben. Wie üblich können die Bilder vergrößert in einem separaten Fenster betrachtet werden. Zum Öffnen der Vergrößerung bitte die verkleinerten Darstellungen anklicken. |
|
||||||||
© Napoleon Online - Letzte Aktualisierung am 12.07.2008 |