Downloads seltener Werke


In unregelmäßigen Abständen wird hier ein seltenes, aber für die wissenschaftliche Forschung bedeutendes Werk als Komplett-PDF zum Download bereit gehalten. Für einen begrenzten Zeitraum wird das Herunterladen ermöglicht,  vorherige Werke können als PDF-Datei über den Herausgeber von Napoleon Online angefragt werden.

Aktueller Download
Vicomte Grouvel
Les corps de troupe de l'Émigration franciase (1789-1815)
Band 3, Paris 1964.


Im dritten Band des Werkes von Grouvel werden nach den Truppen im britischen und holländischen Dienst und der Armee Condé nun die Einheiten der Prinzen- und Bourbonischen Armee sowie der Einheiten aus österreichischen, sardischen, spanischen und schwedischen Diensten behandelt. Zudem befindet sich am Ende des Bandes eine Liste der von Grouvel genutzten Quellen und Literatur.

Wie in den beiden vorherigen Bänden auch, sind zahlreiche Tafeln und Zeichnungen aus der Feder des Barons Louis de Beaufort beigefügt.

Download (30 MB)

Placeholder image

Bisher zum Download angebotene Werke
Erich Blankenhorn - Führer durch das Historische Museum Schloss Rastatt. Band 2 und 3, Rastatt 1961-1962
Vicomte Grouvel - Les Corps de Troupe de l'Émigration Francaise (1789-1815), Band 2, L'Armée de Condé. Paris 1961
Vicomte Grouvel - Les Corps de Troupe de l'Émigration Francaise (1789-1815), Band 1, Services de la Grande-Bretagne et des Pays-Bas. Paris 1957
von Thümen - Die Uniformen der Preußischen Garden, von ihrem Entstehen bis auf die neueste Zeit, nebst einer kurzen geschichtlichen Darstellung ihrer verschiedenen Formationen - 1704-1836. Berlin 1840
Otto Täglichsbek - Die Fahnen des Infanterie-Regiments von Treskow (Nr. 17) im Gefecht bei Halle am 17. Oktober 1806. Halle 1886
Zustand der Königlichen Preußischen Armee im Jahr 1779, und kurzgefaßte Geschichte dieses Heeres von seiner Stiftung an bis auf die jetzigen Zeiten. 1779 - mit handschriftlichen Korrekturen aus den 1780er Jahren
v. Düring - Geschichte des Kielmannseggeschen Jäger-Corps. Hannover 1863
A. Keim - Geschichte des 4. Großherzoglich Hessischen Infanterie-Regiments (Prinz Karl) Nr. 118 und seiner Stämme, 1699-1878. Wien 1897
Otto Berndt - Die Zahl im Kriege. Statistische Daten aus der neueren Kriegsgeschichte in graphischer Darstellung.
H. Hergenhahn - Antheil der Herzoglich Nassauischen Truppen am spanischen Kriege von 1808 bis 1814. Wiesbaden 1840
Ministère de la Guerre - Historiques des Corps de Troupe de l'Armée Francaise (1569-1900). Teil 2, Paris 1900
Pflugk-Harttung - Belle-Alliance (Verbündetes Heer) Berichte und Angaben über die Beteiligung deutscher Truppen der Armee Wellingtons an dem Gefechte bei Quatrebras und der Schlacht bei Belle-Alliance. Berlin 1915
Ministère de la Guerre - Historiques des Corps de Troupe de l'Armée Francaise (1569-1900). Teil 1, Paris 1900
Kling - Die hauptsächlichen Veränderungen der Uniformierung des Husaren-Regiments Fürst Blücher von Wahlstatt (Pomm.) Nr. 5 seit 1758. Weimar 1909
Hekkel - Trophäen in der Kathedrale von Kasen. 1909. Übersetzung und Anmerkungen eines deutschen Sammlers
Katalog der Collection de Ridder (Bibliothèque nationale Paris). Kopie aus Sammlung Yves Martin
Lünsmann - Die Armee des Königreichs Westfalen 1807-1813. Berlin 1935
Georg Keidels Kriegsfahrten in Deutschland, Tyrol, Spanien, Portugal und Frankreich. Meiningen 1845
Réglement concernant les uniformes des Généraux et officiers des États-Majors des Armées de la République Francaise. Thermidor An VI de la République, 1798
Couderc de Saint-Chamant - Napoléon ses derniers armées. Paris o.J.
Revue d'Histoire rédigée à l'État-Major de l'Armée. Band 3, Januar-Juni 1901
Kling - Die Kürassier- und Dragoner-Regimenter bis 1808. Weimar 1906, ohne Anlagen
Pelet - Mémoires sur la guerre de 1809 en Allemagne. Band 1 - Paris 1824
Katalog der Historischen Ausstellung zur Jahrhundertfeier Befreiungskriege. Breslau 1913
Journal Militaire - 1813, 1re partie. Paris 1813
Thiébault - Manuel Général du Service des États-Majors Généraux et Divisionnaires dans les Armées. Paris 1813
Mémoires du Général Bennigsen. Band 2 - Campagne de 1806-07, Mars 1807 - Juin 1807 et Annexes
Correspondance de Maréchal Davout. Band 1 - 1801-1807. Veröffentlicht von Ch. de Mazade, Paris 1885.
Le Goupil - Manuel de l’Administration et de la Vérification des Masses d’Habillement. Incl. “Bardin-Reglement”. Paris 1812 (Achtung: nur die uniformkundlich relevanten Passagen - inklusive s/w-Tafeln)
Décret Royale portant l’Organisation de la Garde Royale (Westphalienne) / Königliches Dekret welches die Organisation der königlichen Garde verordnet. 1810 (mit handschriftlichen, französischen Ergänzungen aller Änderungen des Dekrets von 1813)
Foucart - Campagne de Prusse 1806. Band 1 - Iéna. Paris 1887
Histoire de l’Ex-Garde depuis sa formation jusqu’a son licenciement, comprenant les faits généraux des campagnes de 1805 a 1815, son organisation, sa solde, ses indemnités, le rang, le service, la discipline, les uniformes de ses divers corps, terminées par une biographie des chefs supérieurs de la Garde. Paris 1821
Mémoires du Général Bennigsen. Band 1 - Introduction, Campagne de 1806-07, Novembre 1806 - Mars 1807